header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Salat

Der Döner Salat

6. August 2015 7. März 2017 westwoodbbq5633 views

Vor längerer Zeit hab ich mal irgendwo davon gelesen oder irgendwer hatte mir davon erzählt. Nach dem Big Mac Salat den wir vor paar Wochen gemacht hatten, gibts nun dieses mal den Döner Salat.Vielleicht ist es mal eine Alternative zu dem Taco Salat, der ist zwar sau lecker, aber langsam droht der Taco Salat Overload. Höhepunkt war vor 1-2 Jahren eine Party wo jeder Salat mitgebracht hatte und es wurde nicht notiert wer welchen macht. Fazit: 1 Nudelsalat, 6 verschiedene Taco Salate 🙂

Das hier ist jetzt vorerst mal ein Test, je nach begeisterung wird das Gyros und Zaziki selbst gemacht. Dazu fehlte mir aber gerade die Zeit.

  • Gyros ca 600g
  • Zaziki
  • Rotkohl
  • Eisbergsalat
  • Jalapeno
  • Tomaten
  • Salatgurke
  • Cocktail Soße (gehört ja mittlerweile in vielen Dönerläden mit dazu, ich mag’s halt)
  • Krautsalat (fehlt auf dem Bild)
  • Fladenbrot

Gyros wird angebraten und abkühlen gelassen. Ob Grill, Herd oder Wok bleibt euch überlassen.

Den Rotkohl hab ich halbiert und auf der Gemüsehobel klein geschnitten. Salat gewaschen und klein gerupft. Die Salatgurken und Tomaten in Scheiben schneiden.

Wenn das Gyros abgekühlt ist, wird es mit dem Zaziki gemischt. Eigentlich sollte es geschichtet werden aber da ich nicht möchte das das Gyros zu trocken wird, mische ich es schonmal mit dem Zaziki

Das Fladenbrot hab ich auf den Durchmesser der Salatschüssel zurecht geschnitten, als Zwischenlage im Salat. Die Reste vom Fladenbrot werden in kleine Würfel geschnitten und in der Pfanne kross gebraten, als “Croutons” für auf den Salat. Im Backofen hab ich das große Fladenbrot (halbiert) schön knusprig gebacken.



Jetzt das schichten:

  1. Krautsalat
  2. Eisbergsalat und Rotkohl
  3. Cocktail Sauce und Jalapeno
  4. Fladenbrot (1 Hälfte)
  5. Gyros Zaziki
  6. Krautsalat
  7. Eisbergsalat und Rotkohl
  8. Cocktail Sauce und Jalapeno
  9. Fladenbrot (2 Hälfte)
  10. Gyros Zaziki
  11. Fladenbrotwürfel (geröstet)
  12. Tomaten und Gurken
  13. bisschen Salz und Pfeffer oben drüber

Habe die Tomaten und Gurken extra als letzte Schicht gelegt, damit es im “inneren” des Salates nicht zu matschig wird.

Fertig geschichtet kommt der Salat nun nochmal kurz in den Kühlschrank. Ich hänge hier mal die Bilder der Schichten an

Das ganze wie in der Liste weiter oben wiederholen, dann sollte es so in etwa aussehen

und hier ist es fertig geschichtet!

 

 

Bei den Links, die mit einem * gekennzeichneten sind, handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Die verlinkten Produkte sind von mir verwendet und für sehr gut befunden worden. Dies soll nur eine Empfehlung oder Erleichterung im Bestellvorgang sein. Alles Weitere zum Affiliate-Programm finden sich im Impressum.
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
DönerGyrosKrautsalatRotkohlSalatZaziki
westwoodbbq6. August 2015
previous story

Pizzaofen Eigenbau

next story

BBQ Cevapcici und Tupperware Multipresse Test

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

vielleicht gefällt dir auch...

Harissa Nudelsalat mit Datteln

6. August 2015 7. März 2017

Tomatensalat mit Datteln und Hühnchenbrustfilet

6. August 2015 7. März 2017

Gegrillter Salat – grilled salad

6. August 2015 7. März 2017

JETZT SPAREN! Gratis Glas mit dem Code: GRATIS

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Huhn Hühnchen Kamado Kartoffel Knoblauch Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB