header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
AllgemeinFingerfoodGrillTraeger

Shotgun Shells

20. Mai 2016 14. September 2023 westwoodbbq74407 views
Springe zu Rezept Rezept drucken

Werbung

link zum Grill und BBQ Freundebuch

 

Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen ist ja rot/gelb, welches sich aus der Messing Bodenkappe und dem roten Schaft ergibt, der die Schrotfüllung enthält.

Der ein oder andere mag sie vielleicht schon kennen, Videos und diverse andere Beiträge gibt es ja zu genüge.

Hier mal meine Zutaten für 14 Shells:

  • Canneloni (ca 10cm lang)
  • 600g Hack gemischt 50/50
  • Ankerkraut Cherry Chipotle*
  • BBQUE Chilli & Kren*
  • Bacon
  • Cheddar
  • Mozzarella Kugeln (klein)

Shotgun Shell Zusammenbau Anleitung 🙂

  1. Das Hack wird mit dem Rub und BBQ Soße vermischt und gut durchgeknetet.
  2. Canneloni hochkant hinstellen und bis fast zur Hälfte mit dem Hack füllen
  3. Mozzarela Kugeln in die Canneloni stecken und den rest bis oben hin mit Hack verschliessen
  4. Zwei Scheiben Bacon auslegen und mit BBQ Soße einpinseln
  5. Mit dem Bacon die Enden verschließen und rundherum einwickeln (einmal längs und einmal quer)

 

 

Der Grill wird auf 180°C Grad vorgeheizt und für indirektes Grillen vorbereitet. Aktuell nehme ich dafür meine Traeger Pellet Smoker. Nach 45min indirektem Grillen werden die Shells gemoppt und das Ende der Shells mit einem Streifen Cheddar belegt. Soll ja optisch auch richtigen Shotgun Shells in nichts nachstehen.

Shotgun Shells

Ein geniales Fingerfood! Einfach und unglaublich lecker. Schaut euch auch dazu mal meinen Dattel Dip an. Dieser eignet sich hervorragend als Dip zu den Shells
4.2 von 29 Bewertungen
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 30 Min.
Zubereitung 45 Min.
Gericht Fingerfood
Portionen 14 Shotgun Shells

Equipment*

Traeger Pro 575
Ankerkraut 6er Set BBQ
Grillpinsel Grillrost.com
BBQUE BBQ Saucen

Zutaten
  

  • 14 Stk Canneloni ca 10cm lang
  • 600 g Hack gemischt 50/50
  • 28 Streifen Bacon
  • 14 Stk Mozzarella Kugeln klein
  • 4 EL BBQUE Chilli & Kren oder andere BBQ Soße
  • Cheddar
  • Ankerkraut Magic Dust oder anderes BBQ Rub

Anleitungen
 

  • Das Hack wird mit dem Rub und BBQ Soße vermischt und gut durchgeknetet.
  • Cannelloni (ungekocht) hochkant hinstellen und bis fast zur Hälfte mit dem Hack füllen
  • Mozzarela Kugeln in die Cannelloni stecken und den Rest der Cannelloni bis oben hin mit Hack verschliessen
  • Eine Scheibe Bacon auf das Schneidebrett legen und die Cannelloni darauf platzieren
  • Mit dem Bacon die Enden verschließen und mit einem zweiten Streifen Bacon rundherum einwickeln (einmal längs und einmal quer)
  • Der Grill wird auf 180°C Grad vorgeheizt und für indirektes Grillen vorbereitet.
  • Nach 45min indirektem Grillen werden die Shells gemoppt und das Ende der Shells einen Streifen Cheddar belegt.
Keyword Bacon, Cheddar, Fingerfood, Hack, Shotgun Shells

Bei der letzten Charge Shotgun Shells, hab ich diese mit meinem Dattel Dip serviert. Eine tolle Kombination. Kam bei den Gästen sehr gut an.

Dattel Dip für Chicken Wings

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 10 Min.
Arbeitszeit 10 Min.

Zutaten
  

  • 125 g Datteln getrocknet
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 100 g Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 1 Tl Harissa Paste
  • 0,5 Tl Salz
  • 0,5 Tl Curry Pulver
  • 0,5 Tl Kreuzkümmel
  • Spritzer Zitronen Saft
  • Milch Je nach gewünschter Konsistenz

Anleitungen
 

  • Datteln und Knoblauch klein hacken oder in der Küchenmaschine zerkleinern
  • Datteln mit restlichen Zutaten vermischen
  • Je nach Wunsch, Konsistenz mit Milch verdünnen

 

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
AnkerkrautBaconBBQUECheddarHackNudeln
westwoodbbq20. Mai 2016
previous story

Moesta Pizza Ring

next story

Erbsensuppe aus dem Dutch Oven

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Smoked Queso Dip mit Hirsch Filetköpfen

20. Mai 2016 14. September 2023

Hirsch Roastbeef Giabatta

20. Mai 2016 14. September 2023

Honig glasierte Pollo Fino mit Eier und Senf Soße

20. Mai 2016 14. September 2023

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Grillrost.com Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB