header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Fisch

Forelle vom DoggieRoast

4. Juli 2018 4. Juli 2018 westwoodbbq3147 views

Letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit mal wieder frisch gefangene Forellen zu bekommen. Beim letzten Mal als ich welche hatte, wurde diese auf die gleiche Art und Weise zubereitet. Damals hatte ich leider keine Fotos gemacht. Da das aber so lecker war, wurde es kurzerhand genau so wiederholt.

Was braucht ihr?

  1. Forelle, fertig ausgenommen
  2. DoggieRoast von Moesta
  3. leckeren Rub, in diesem Fall #Fish von den SizzleBrothers
  4. etwas Öl

Den DoggieRoast leicht ölen. Die Forellen wird nach Wunsch gerubt. Wir haben erst mal innen und später nochmal nach dem zerlegen nachgewürzt. Die Forelle setzen wir nun auf den DoggieRoast. Auf dem Rost können wir nun die Forelle direkt grillen. Wir hatten einen Schwenker zu Verfügung und haben die Forelle mittig auf dem Rost positioniert.

Die Forelle ist dann fertig wenn man die Rückenflosse leicht herausziehen kann.

Einfache Nummer, super lecker. Viel Spaß beim nachmachen

[amazon_link asins=’B01MS826EJ,B06Y32H16P’ template=’ProductAd’ store=’wesbbq-21′ marketplace=’DE’ link_id=’3c57ad4a-7ed6-11e8-9753-c348b781110a’]*

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
DoggieRoastFischForelle
westwoodbbq4. Juli 2018
previous story

Erben Foodblogger Award 2018

next story

Otto Gourmet Ribs im Test

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

vielleicht gefällt dir auch...

Flammlachs

4. Juli 2018 4. Juli 2018

Iron Dog

4. Juli 2018 4. Juli 2018

DoggieRoast Ideensammlung

4. Juli 2018 4. Juli 2018

JETZT SPAREN! Gratis Glas mit dem Code: GRATIS

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Huhn Hühnchen Kamado Kartoffel Knoblauch Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB