header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
BackofenBeilage

Geschmolzene Tomaten auf Joghurt mit Steaktranchen

30. November 2020 30. November 2020 westwoodbbq1173 views
Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Geschmolzene Tomaten auf Joghurt mit Steaktranchen

Avatar-Fotowestwoodbbq
Joghurt mit Salz und Pfeffer? JA! Dazu Tomaten, Steak und knuspriges Brot. Tolle Kombination, tolle Vorspeise
5 from 1 vote
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Zubereitung 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Equipment*

Petromax FP30
Napoleon LEX485

Zutaten
  

  • 400 g Naturjoghurt
  • 400 g Cherry oder Cocktail Tomaten
  • 300 g Ribeye Steak
  • 1 Stk Baguette Rezept von Redmountain-BBQ
  • Grobes Meersalz
  • Grober Pfeffer
  • Fermentierter Pfeffer
  • Olivenoel
  • Küstenkruste Gewürz oder eine Zuckerlastige Alternative Mischung

Anleitungen
 

  • Joghurt mit dem groben Salz und Pfeffer würzen. Der Pfeffer Geschmack kann gerne sehr intensiv sein, spart nicht daran, da wir das Steak nachher nicht mehr mit Pfeffer würzen. Den Joghurt kalt stellen. Dieser sollte beim Servieren richtig knackig kalt sein. Gerne könnt ihr diesen am Tag vorher schon zubereiten.
  • Die Tomaten über kreuz einschneiden und in eine Ofenform geben. Mit Küstenkruste die Tomaten würzen, ordentlich durch mischen, so das überall das Gewürz an den Tomaten haftet. Backofen/Grill vorheizen auf 230°C. Das Steak mit groben Meersalz würzen und ruhen lassen.
  • Die Tomaten für ca 20-25min in den Ofen geben. In der Zwischenzeit die Gusspfanne für das Steak vorheizen und das Steak auf gewünschten Gargrad braten. Für mein Ribeye wähle ich immer 54°C Kerntemperatur. Das Steak lassen wir kurz ruhen und braten das Brot in der Pfanne an
  • Den Joghurt mittig auf einen Teller anrichten, Olivenöl und fermentierten Pfeffer dazu geben und die geschmolzenen Tomaten in der Mitte des Joghurts platzieren. Das Steak in Tranchen geschnitten servieren
Keyword Joghurt, Ribeye, Steak, Tomaten
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
JoghurtRibeyeSteakTomaten
westwoodbbq30. November 2020
previous story

Brine Mischung mit Ankerkraut

next story

Rotkohl Pastrami Sandwich

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

vielleicht gefällt dir auch...

Tomaten Dattel Salat mit gefüllter Hühnchenbrust

30. November 2020 30. November 2020

Ribeye mit geschmolzenen Tomaten auf Joghurt

30. November 2020 30. November 2020

Tomatensalat mit Datteln und Hühnchenbrustfilet

30. November 2020 30. November 2020

JETZT SPAREN! Gratis Glas mit dem Code: GRATIS

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Huhn Hühnchen Kamado Kartoffel Knoblauch Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB