header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Soße

Lynchburg Lemonade White Sauce

16. Januar 2016 16. Mai 2017 westwoodbbq4594 views

Das schwirrt mir schon länger im Kopf rum. Nach ein paar Versuchen zeige ich euch heute meine “final” Version der Lynchburg Lemonade White Sauce. Passend zu Garnelen oder Meeresfrüchten und wie auf den Bildern zu sehen bei Hühnchen Spießen.

Erstmal zu der Lynchburg Lemonade. Hier die Info der offiziellen Jack Daniel’s Seite

Seit 1909 liegt Lynchburg in einem Dry County. Wir dürfen also keinen Alkohol ausschenken. Darum servieren wir unseren Gästen seither unsere hausgemachte Limonade. Und ganz ehrlich – auch mit Jack ist die richtig gut. Unser Rezeptvorschlag: Gebt einfach Jack Daniel’s, Eiswürfel, Triple Sec, Zitronen oder Limetten in ein Glas, schließt den Deckel, schüttelt es kräftig und füllt es zum Schluss mit Zitronen-Limonade auf. Schon hast Du die perfekte Sommererfrischung auch zu Deinem BBQ.

Das Rezept für die Orignale Mischung findet ihr hier: Rezept

Hier meine Mischung:

  • 4cl JACK DANIELS 40%0,7*
  • 1cl Triple Sec*
  • 1,5cl Limetten Saft
  • 1,cl Zitronen Saft
  • 0,2L Sprite

Jetzt zu meiner Sauce. Mischt einfach einen Krug* Lynchburg Lemonade ohne Eis. Das ganze wird in einen Topf gegeben und zu einem Sirup eingekocht. Habe noch 2 viertel Limette hinzugegeben. Kurz bevor die dickflüssige Konsistenz erreicht ist, lege ich eine Knoblauch Zehe in den Sirup. Bis zum ende wird diese mitgekocht.

Den Sirup nehmt ihr vom Herd und entfernt den Knoblauch. Sirup beiseite stellen und abkühlen lassen. Im nächsten Foto seht ihr die Menge an Sirup die aus einem Krug Lynchburg Lemonade ensteht.

 

Kümmern wir uns jetzt um den Rest. Dazu brauchen wir:

  • 250g Miracle Whip
  • 1TL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken

Miracle Whip im Topf ganz sachte erhitzen und mit dem Apfelessig vermischen. Dann geben wir den Sirup hinzu. Gut durchrühren auf schwacher Hitze.

Jetzt mit Salz, Pfeffer und Chilliflocken abschmecken.

Zum Geschmack muss man sagen, es ist Süß von der Sprite, Sauer von den Limetten, Salzig und herzhaft durch Miracle Whip. Was will man mehr.

Abgefüllt im Glas gut im Kühlschrank durch kühlen lassen.

 

White Sauce

0 von 0 Bewertungen
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 20 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 30 Min.
Portionen 300 g circa

Zutaten
  

  • 4 cl JACK DANIELS 40%
  • 1 cl Triple Sec*
  • 1,5 cl Limetten Saft
  • 1, cl Zitronen Saft
  • 0,2 L Sprite
  • 250 g Miracle Whip
  • 1 TL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken

[amazon_link asins=’B00JM78KYK,B00U2LHBTA,B06XCY8G1M,B01ID8YKCE’ template=’ProductAd’ store=’wesbbq-21′ marketplace=’DE’ link_id=’aa424833-3a04-11e7-afc0-4f61c23280f5′]

JACK DANIEL’S AND OLD NO.7 ARE REGISTERED TRADEMARKS OF JACK DANIEL’S. © 2016

Bei den Links, die mit einem * gekennzeichneten sind, handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Die verlinkten Produkte sind von mir verwendet und für sehr gut befunden worden. Dies soll nur eine Empfehlung oder Erleichterung im Bestellvorgang sein. Alles Weitere zum Affiliate-Programm findet sich im Impressum.
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Jack DanielsLimetteLynchburg LemonadeMiracle Whip
westwoodbbq16. Januar 2016
previous story

Cola Soja Wings

next story

Lemon Drumsticks

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Weihnachtliche Currywurst

16. Januar 2016 16. Mai 2017

Ochsenbäckchen aus dem Ur-Topf

16. Januar 2016 16. Mai 2017

Ochsenbäckchen in Rotwein Soße

16. Januar 2016 16. Mai 2017

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    "Du hast doch so einen Smoker, kannst du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen?" Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Tomaten Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB