header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Soße

Ochsenbäckchen in Rotwein Soße

13. Februar 2019 1. Dezember 2020 westwoodbbq1351 views
Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Ochsenbäckchen in Rotwein Soße

5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 8 Stdn.
Portionen 8 Portionen

Equipment*

Ur-Topf

Zutaten
  

Soße

  • 2 Flaschen trockenen Rotwein
  • 2 Pakete Suppengrün je ca. 4 Möhren, Petersillie, 100g Sellerie, 2-3 Stangen Poree
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatemark
  • 400 ml Kalbsfond
  • 1 Stk große Gemüsezwiebel
  • 1 L Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Worcestersauce bei Bedarf zum abschmecken
  • 1 Stk Beinscheibe
  • Rapsöl
  • 100 g Butter

Ochsenbäckchen

  • 2 Stk Ochsenbäckchen
  • Salz und Pfeffer zum würzen vor dem anbraten
  • 500 g Bandnudeln

Anleitungen
 

  • Gemüse waschen und in ca 1cm große Stücke schneiden. Öl in den Topf geben und das Tomatenmark anbraten.
  • Knoblauchzehe und Beinscheibe hinzugeben und scharf anbraten. Beinscheibe hinausnehmen und das Gemüse im Topf hineingeben.
  • Beinscheibe auf das Gemüse legen und mit der ersten Flasche Rotwein und dem Wasser auffüllen. Deckel schließen und auf kleiner Flamme 3std köcheln lassen.
  • Deckel öffnen und die Flüssigkeit einreduzieren lassen. Danach sollten ca 1 L inkl. aller Zutaten im Topf übrig sein. Topf leeren und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Ochsenbäckchen von allen Seiten anbraten.
  • Wir geben die zweite Flasche Wein, den Fond und die vorher entnommenen Zutaten hinzu und lassen es wieder 3std köcheln.
  • Nach den insgesamt 6 Std. entnehmen wir das Gemüse und die Beinscheibe aus dem Topf und lassen alles durch ein Sieb abtropfen. Die Beinscheibe gibt es als Snack zwischendurch 😉 Von dem Gemüse entnehmen wir ca 300g und pürieren dieses klein. Die Ochsenbäckchen verweilen weiterhin im Sud.
  • Die aufgefangene Flüssigkeit aufkochen und mit den 300g püriertem Gemüse mischen. Das gibt etwas Bindung in die Soße. Jetzt sollten wir ungefähr 800ml Soße im Topf haben. Deckel schließen und auf kleiner Flamme weiter köcheln. Nach weiteren 2 Std sind die Ochsenbäckchen zart und die Soße einreduziert.
  • Stich Butter darin schmelzen lassen, abschmecken mit Salz, Pfeffer bei bedarf Worcestersauce und fertig ist die Soße zum anrichten.
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
westwoodbbq13. Februar 2019
previous story

Los Pollos Burger mit Ananas Fritten

next story

Ochsenbäckchen aus dem Ur-Topf

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Weihnachtliche Currywurst

13. Februar 2019 1. Dezember 2020

Ochsenbäckchen aus dem Ur-Topf

13. Februar 2019 1. Dezember 2020

Mango No.5 Wings und Mangonaise

13. Februar 2019 1. Dezember 2020

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Grillrost.com Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB