header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Gewürze

Ankerkraut El Loco

1. April 2017 15. August 2017 westwoodbbq8510 views

Das ist wohl der Traum eines jeden Grillers. Sein eigenes Gewürz zu haben, ist der absolute Wahnsinn.

Aber bei El Loco geht es gar nicht so direkt um das Grillfleisch oder das typische Grillgewürz. Ich hab mich da eher auf die Beilagen bzw. Dips und Soßen konzentriert.

Dazu sollte der typische Südamerikanische Geschmack beitragen. Bestehend aus getrockneten Tomate, Chili, Kakao, Jalapenos,…

Die erste Version des Gewürzes hab ich schon im Dezember bei der HotDog Challenge verwendet und bereits bei meiner Teilnahme an dem Moesta Riverside BBQ Battle.

Da seht ihr wie ungefähr eine Zeitspanne ist von ersten Tests, zu dem tatsächlichen Release. Insgesamt haben wir 4 Versionen getestet bis das Finale Produkt ausgereift war.

[amazon_link asins=’B06Y2V5ZQ8′ template=’ProductAd’ store=’wesbbq-21′ marketplace=’DE’ link_id=’8080a1f6-8180-11e7-9468-4ffe6978edf4′]

Verwenden könnt ihr es zum abschmecken von dunklen Soßen, Chili con Carne, Dips, Pasten und wie Tobiasgrillt.de und Annis Backwelt auf Mallorca gezeigt haben, auch zu Kartoffelstampf.

Hier wohl das einfachste und erste Rezept und zu Taco Chips der Hammer.

Bohnen Paste (Mole)

5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Portionen 400 g

Zutaten
  

  • 400 g Kidneybohnen Zur Hälfte abgetropft
  • 3 EL El Loco von Ankerkraut
  • 3 EL Wasser

Anleitungen
 

  • Kidneybohnen abtropfen lassen und im Topf erhitzen. Die Bohnen sollten nicht zu heiß werden, langsam erhitzen ist hier sicherlich besser angebracht. El Loco mit dem Wasser mischen und kurz ziehen lassen.
  • Jetzt geben wir El Loco hinzu und lassen das ganze auf schwacher Hitze ziehen.
  • Nach ca 15min stampfen wir die Bohnen einfach mit dem Kartoffelstampfer klein oder zerdrücken diese mit einer Gabel. Die Schärfe bleibt natürlich euch überlassen und ihr könnt gerne mit Chilli die Paste abrunden. Tastet euch mit der Schärfe gerne langsam ran

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
AnkerkrautEl Loco
westwoodbbq1. April 2017
previous story

#ankervormalle

next story

Schweinebauch vom Spieß

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Smoked Queso Dip mit Hirsch Filetköpfen

1. April 2017 15. August 2017

Hirsch Roastbeef Giabatta

1. April 2017 15. August 2017

Honig glasierte Pollo Fino mit Eier und Senf Soße

1. April 2017 15. August 2017

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)

  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    “Du hast doch so einen Smoker, kannst du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen?” Werbung (weiterlesen)

  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)

  • Shotgun Shells

    Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen (weiterlesen)

  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. “Pork Belly” dieses Jahr der (weiterlesen)

  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)

  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)

  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)

  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)

  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Tomaten Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB