header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
GewürzeIch mag HühnchenWings

Bat Wings? Black Chicken Wings!

13. November 2016 13. November 2016 westwoodbbq5586 views

Seit paar Jahren gibt es ja diesen Trend in der Szene das man auf Teufel komm raus mal jedes Gericht schwarz macht. Sei es Nudeln gefärbt mit Tintenfisch Tinte (okay gibts schon sehr sehr lange), schwarze Burger Buns/Hot Dog Buns oder der blackened Trend aus den USA.

Blackened?

Bei den blackened Gerichten, wie z.B. einem Steak, wird das Fleisch übermäßig gerubt und dann so lange auf der Griddle oder auf dem Rost liegen gelassen, bis das Rub schwarz ist. Damit der Rub besser am Steak haftet wird Butter geschmolzen und damit wird das Steak eingepinselt. Ist die Butter leicht abgekühlt, kann das Steak mit dem Rub mariniert werden. Aber das soll erstmal ein anderes Thema sein.

Jess Pryles Hardcore Carnivore Black Rub

Bei mir gehts heute darum, das Jess Pryles  einen Rub auf den Markt gebracht hat, der mit aktiv Kohle gemischt ist. Momemtan ist in Europa der Rub glaube ich nur über www.spicebar.ch erhältlich. Dort habe ich meinen auch her. Da ich den Rub schon länger im Visier hatte und zu geizig war die hohen Versandkosten für einen Streuer aus Amerika zu bezahlen, bin ich froh das Spicelab.ch sich damit ausgestattet hat. Zum Inhalt des Rubs:

  • Meersalz
  • Knoblauchpulver
  • Zucker
  • schwarzer Pfeffer
  • Chilli Pulver
  • Zwiebelpulver
  • aktiv Kohle

Durch die aktiv Kohle wird das Fleisch richtig schwarz. Optisch ist das natürlich ein Highlight, find zumindest ich. Ich hab mich an Chicken Wings damit gewagt und diese gerubt, einvakuumiert und 2 Tage ziehen lassen.

Hier der Shoplink zu Spicelab.ch

 

Ja, jetzt der Knackpunkt, man muss schon wissen wann seine Wings fertig sind und das Setup kennen. Es gibt bei mir oft genug Hühnchen und ich gehe meinst nach dem gleichen Schema vor. Da die Wings ja schon schwarz sind sieht man relativ schlecht ob sie anbrennen oder nicht. Mit ein bißchen Routine aber keine große Sache.

Schwarze Wings oder vielleicht “Bat Wings”?

Indirekt gegrillt und leicht mit Rotwein Chunks* geräuchert, sind mein Wings nun fertig. Ich habe die eine Hälfte pur mit dem Rub gelassen und die andere Glasiert mit einer Mischung aus “BBQUE Grill und Buchenholz”*  und ein wenig Rub.

Aber wie schmecken die Wings? Und schmeckt es anderes weil sie optisch eher nach “zu lange gegrillt” aussehen?

Mein Fazit des Jess Pryles Hardcore Carnivore Black Rub

Auf Chicken Wings war das leider gar nicht mein Fall. Um die Wings ordentlich schwarz zu machen, braucht man viel Rub. Dafür ist leider zu wenig Fleisch am Flügel, so das es recht schnell sehr salzig wird. Also für Wings leider ungeeignet. Das heißt aber nicht das der Rub generell schlecht ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen das ein ordentliches Steak, in der dicke von minimum 2cm, genug “Masse” mitbringt, das das Gleichgewicht aus Rub und Fleisch hergestellt ist. Ich werde weitere Versuche machen und das Rub nächste Woche auf einem Steak Testen. Man kann davon ausgehen das ein in Tranchen geschnittenes Steak sehr gut damit harmoniert.

Zu den Wings hab ich mich lediglich entschlossen, da ich diese als Referenz nehme um Rubs zu testen. Das erste was ich mit einem neuen Rub grille, sind Wings. So kann ich ungefähr mir eine Meinung für den Erstversuch bilden und kann Vergleiche und Schlüsse ziehen. Ich denke ich werde nach dem Steak meine Meinung zu dem Rub ändern und melde mich wieder wenn es soweit ist.

Noch ein kurzer Nachtrag, man sollte sich bewusst sein das man mit aktiv Kohle arbeitet. Das heißt das die schneide Bretter nachher relativ schwarz sind. Die aktiv Kohle ist sehr sehr fein!

 

Bei den Links, die mit einem * gekennzeichneten sind, handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Die verlinkten Produkte sind von mir verwendet und für sehr gut befunden worden. Dies soll nur eine Empfehlung oder Erleichterung im Bestellvorgang sein. Alles Weitere zum Affiliate-Programm finden sich im Impressum.
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Black RubGeflügelJess PrylesWings
westwoodbbq13. November 2016
previous story

4.Gang von der Feuerwalze

next story

4. Gang von der Rotisserie

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

vielleicht gefällt dir auch...

Cosori Turbo Tower Pro im Test – Turbo trifft’s ganz gut

13. November 2016 13. November 2016
Erdnuss Suppe mit Udon Nudeln und Hühnchen

Erdnuss Suppe mit Udon Nudeln und Hühnchen

13. November 2016 13. November 2016

Mein neuer Rub „Chicken Wings“

13. November 2016 13. November 2016

JETZT SPAREN! Gratis Glas mit dem Code: GRATIS

Freundebuch auf Amazon

Meine Grill und BBQ Freunde: das Freundebuch für Griller
das Highlight auf deiner Grillparty

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    Du hast doch so einen Smoker, kannst Du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen? Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Werbung   Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Huhn Hühnchen Kamado Kartoffel Knoblauch Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Smoker Sous Vide Steak Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB