header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Dutch Oven

Nierengulasch

20. Januar 2018 2. Dezember 2020 westwoodbbq11292 views
Springe zu Rezept Rezept drucken

Nierengulasch aus dem Dutch Oven

Es gibt zwei Meinungen. Ja oder nein. fifty:fifty. Man hasst Nierengulasch oder man liebt ihn. Dazwischen gibt es nichts.

 

Werbung. Ich zeige Nierengulasch auf dem Blog, also kann man sich denken zu welcher Fraktion ich gehöre. Ich hab auf dem Meat up Cologne im November, mich für dieses Gericht entschieden. Den Atago und den FT6 im Gepäck und schon konnte es losgehen. Beim Meat up sind ja immer viele Experten anzutreffen wenn es um Fleisch geht. Da “from nose to tail” immer mehr in Mode kommt, gab es dieses Mal Innereien aus dem Dutch Oven.

‹Nose to Tail Eating› will sagen, dass es dem Tier gegenüber unanständig wäre, es nicht von Kopf bis Fuß zu verwerten; es hält auch jenseits des Filets etliche nahrhafte Leckerbissen und Gaumenfreuden für uns bereit.

-Fergus Henderson

Im Westerwald kennen wohl so ziemlich alle Nierengulasch und es gehört längst zum Standard Sortiment in diversen Imbissbuden. Wie ich in Köln feststellen musste, kennt dies dort keiner. Umso mehr war ich gespannt, wieviel nachher noch im Topf ist wenn ich mich auf den Heimweg begebe 😉

Nierengulasch ist nicht zu verwechseln mit saure Nieren!

Der Geruch schreckt wohl die meisten schon vorher ab aber das gehört dazu. Wer weiß was Nieren für eine Funktion haben, der weiß auch wonach es riechen kann und warum die Nieren geputzt und gewässert werden müssen.

Als geschmackliches Highlight zum würzen, gebe ich mein El Loco hinzu. Nicht nur für Chilli und Eintöpfe, sondern auf für Gulasch ist es bestens geeignet.

Nierengulasch

Ein Westerwälder Klassiker. Darf hier in keiner Imbissbude fehlen. Am besten passt dazu eine ordentliche Portion Pommes und ein Brötchen!
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 20 Min.
Zubereitung 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn.
Gericht Hauptgericht
Portionen 10 Portionen

Equipment*

Petromax Atago
Petromax FT6
El Loco

Zutaten
  

  • 1,5 kg Nieren vom Schwein gewässert und geputzt
  • 1 Stk große Möhren
  • 150 g Sellerie
  • 100 ml Rotwein zum ablöschen
  • 50 g Suppengrün
  • 2 EL El Loco von Ankerkraut
  • abschmecken mit groben Pfeffer und Salz

Anleitungen
 

Nieren wässern

  • Ich habe euch oben eine Arbeitszeit von 2 Std angegeben. Diese 2 Std beziehen sich auf das Wässern der Nieren.
  • Gebt die klein geschnittenen Nieren in ein Sieb und hängt dieses in kaltes Wasser. Die Nieren müssen mindestens 2Std gewässert werden. In dieser Zeit müsst ihr das Wasser 2-3 mal wechseln
  • Danach lasst ihr die Nieren abtropfen

Nierengulasch

  • Möhren, Suppengrün und Sellerie in kleine Streifen schneiden.
  • Dutch Oven von unten ordentlich vorheizen so das wir das Gemüse anbraten können. Bedenkt das ihr beim Atago weniger Kohlen benötigt als beim normalen verwenden des Dutch Ovens
  • Gemüse scharf anbraten und mit Wein ablöschen.
  • Nieren hinzugeben und ca 1Std mindestens köcheln lassen. Kein Wasser hinzugeben. Das erledigen die gewässerten Nieren
  • El Loco hinzugeben, verrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmal ca 15min köcheln.
  • Zack fertig. Am besten mit guten Brot oder als Weltbeste Kombination mit Pommes servieren
Keyword Dutch Oven, El Loco, Nieren, Nierengulasch

Titelbild by Tobias Oehlke https://www.facebook.com/tobiasoehlkephotography/ www.tobiasoehlke.com

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
AnkerkrautDutch OvenEl LocoPetromax
westwoodbbq20. Januar 2018
previous story

Nierengulasch

next story

Kater Frühstück

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Smoked Queso Dip mit Hirsch Filetköpfen

20. Januar 2018 2. Dezember 2020

Hirsch Roastbeef Giabatta

20. Januar 2018 2. Dezember 2020

Honig glasierte Pollo Fino mit Eier und Senf Soße

20. Januar 2018 2. Dezember 2020

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    "Du hast doch so einen Smoker, kannst du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen?" Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Tomaten Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB