header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
Allgemein

Feta und Rinderfilet aus dem Smoker

23. Dezember 2020 23. Dezember 2020 westwoodbbq4794 views
Springe zu Rezept Rezept drucken

Ich habe meinen Traeger gestartet um ein Rinderfilet und Feta zu smoken.

Werbung. Dieses Mal nicht klassisch gegrillt sondern low ‘n slow zubereitet. Das Rinderfilet bekommt ein ganz neues Mundgefühl, unglaublich zart und nur mit dem Parmaschinken und Rauch als „Gewürz“. Das Rinderfilet stammt aus der Zusammenarbeit mit Külbs Steaks aus Namibia. Das Filet war schön marmoriert und hat einen tollen Geschmack. Schaut gerne mal bei Külbs im Shop vorbei, weiter unten findet ihr auch einen Rabattcode für einen 20% Nachlass.

Der Feta mit den Chilli Flocken in Form von Ankerkrauts „scharfer Braut“, Olivenöl und fermentierten Pfeffer, ergänzt das Filet wunderbar. Kann so wie es ist, auch als einfache Vorspeise gereicht werden.

Wer Rinder Filet also mal anders möchte als klassisch gegrillt, kann sich hier mit diesem Rezept gerne austoben.

 

Feta und Rinderfilet aus dem Smoker

0 von 0 Bewertungen
Rezept drucken
Schon ausprobiert?Verlinke mich auf Instagram @westwoodbbq
Pin dieses Rezept
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 45 Min.
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Equipment*

Traeger Pro 575
Römertopf Plancha

Zutaten
  

  • 300 g Rinderfilet
  • 250 g Feta
  • Olivenöl
  • Scharfe Braut von Ankerkraut Alternativ Chilli Flocken
  • 100 g Parmaschinken
  • Salzflocken
  • Fermentierter Pfeffer Alternativ grobe Pfeffermischung

Anleitungen
 

  • Das Rinderfilet hab ich mit dem Parmaschinken belegt und im Smoker platziert. Bei 110°C habe ich das Filet auf Kerntemperatur von 54°C ziehen lassen.
  • Feta mit Olivenöl, scharfer Braut und dem Pfeffer würzen. Den Feta habe ich aufgelegt als das Filet ca 38-40°C im Kern hatte.
  • Sind die 54°C vom Filet erreicht könnt ihr den Feta mit dem Filet servieren. Glaubt mir, zum essen benötigt ihr nur einen Löffel. Das Filet bekommt eine Rauchnote und der Parmaschinken sorgt für die restliche Würze, salzen braucht ihr nicht.
Keyword Feta, Filet, Steak

 

Dieses Rezept stammt aus der Zusammenarbeit mit der Külbs Farm

Zu guter Letzt haben wir noch zusammen mit Ankerkraut und Külbs Steaks Steaks zwei tolle Rabattaktionen für euch:

  • Gratis Ankerkraut Pfeffer Symphonie im Steuer mit dem Code: Adventspfeffer (MBW 30 Euro, bis zum 25.12.20)
  • 20% Külbs Steaks mit dem Code XmasBeef (gültig bis zum 25.12.20)

Mehr Rezepte zum Adventskalender 2020 von Ankerkraut findet ihr hier

Rezepte für: Ankerkraut Adventskalender

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
fetaParmaschinkenRinderfiletTraeger
westwoodbbq23. Dezember 2020
previous story

Schweinenacken mit Kartoffelstampf

next story

Dein Traeger ist zu laut?

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Smoked Queso Dip mit Hirsch Filetköpfen

23. Dezember 2020 23. Dezember 2020

Hirsch Roastbeef Giabatta

23. Dezember 2020 23. Dezember 2020

Hasselback Chicken mit Fritten und Rahmsoße

23. Dezember 2020 23. Dezember 2020

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    "Du hast doch so einen Smoker, kannst du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen?" Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Tomaten Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB