header parallax image
Westwood BBQ
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
  • Startseite
  • Eigenbauten
  • Ich mag Hühnchen
  • WWBBQ Artikel
  • Wer bin ich?
FingerfoodIch mag Hühnchen

Puten Apfel Spieße bei “Liebesbier loves BBQ”

12. September 2016 29. März 2017 westwoodbbq4384 views

Jeder hatte für die Tour zu Maisels etwas vorbereitet. Da mir die Chicken Apple Rolls so gut geschmeckt haben, wollte ich diese auch den anderen zeigen. Ein kleines bißchen abgewandelt hab ich diese dann doch noch.

Puten Apfel Spieße mit IPA Käse Soße und Himbeer Kaffee Ketchup

für die Spieße braucht ihr

  • Putenschnitzel 6stk je ca. 120g
  • Ankerkraut Sweet Apple Ribs*
  • Braeburn Äpfel 3stk

Äpfel in kleine Stücke schneiden ca 1,5×1,5cm Würfel. Die Putenschnitzel einen Tag vorher schon mit dem Rub einlegen. Diese in 1,5-2cm breite Streifen schneiden, um die Apfelstücke wickeln und einzeln aufspießen. Diese werden dann direkt gegrillt.

Maisels IPA Käse Soße (Craft Beer Cheese Sauce)

 

  • 0,3L Maisels IPA
  • den zuvor verwendeten Rub*
  • 500g Käse Cheddar/Maasdamer gemischt

Das Maisels IPA in eine Pfanne geben und erhitzen. Das Käsegemisch hinzugeben und mit dem verwendeten Rub* würzen. Das ganze unter ständigem Rühren schmelzen lassen bis eine schöne Käse Soße entstanden ist.

Wissenswertes: Was ist ein IPA?
India Pale Ale (I.P.A.) ist ein helles, stärker eingebrautes Pale Ale. Das Bier soll im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien mit einem höheren Alkohol- und Hopfengehalt gebraut worden sein. ….Heutzutage werden India Pale Ales primär von etlichen Brauereien in England, Schottland, den USA und vielen anderen Ländern gebraut. Ein klassisches India Pale Ale hat einen sehr kräftigen und intensiven Geschmack. Die fruchtige Note soll stark hervortreten und bereits beim Aromatest deutlich wahrnehmbar sein. Um das Hopfenaroma weiter zu erhöhen, werden diese Biere oftmals hopfengestopft. Dies bedeutet, dass während der Bierreifung eine weitere Hopfengabe getätigt wird, wobei sich insbesondere die ansonsten leicht flüchtigen Hopfenöle im Bier anreichern.
– Wikipedia
Ankerkraut Sweet Apple Ribs
Ankerkraut Sweet Apple Ribs

Ist die Käsesoße in der gewünschten Konstistenz, “baden” wir die Spieße darin.

 

Jetzt das fertige Gericht. Puten Apfel Spieße mit Craft Beer Käse Soße und Himbeer Ketchup

Danke an Tobias von Tobias Oehlke Fotografie für die super Bilder

Und das ganze mal als Sweet Apple Ribs?

Und solltet ihr das ganze mal als Ribs testen wollen, so kann ich euch nur den Blog von Dennis empfehlen. Unter dem Link  bekommt ihr eine Anleitung für wunderbare 3-2-1 Sweet Apple Ribs. Schaut mal bei Dennis vorbei 🙂

 

 

 

Bei den Links, die mit einem * gekennzeichneten sind, handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links. Die verlinkten Produkte sind von mir verwendet und für sehr gut befunden worden. Dies soll nur eine Empfehlung oder eErleichterung im Bestellvorgang sein. Alles Weitere zum Affiliate-Programm finden sich im Impressum.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
westwoodbbq12. September 2016
previous story

Spoga ’16

next story

Chicken Apple Rolls

westwoodbbq

westwoodbbq

Ich bin Christian aus dem schönen Westerwald. Seit 2011 poste ich regelmäßig meine Grillergebnisse im Internet. Anfangs nur Facebook, seit Jahren aber auf diversen Plattformen vertreten.

you might also like

Smoked Queso Dip mit Hirsch Filetköpfen

12. September 2016 29. März 2017

Hirsch Roastbeef Giabatta

12. September 2016 29. März 2017

Honig glasierte Pollo Fino mit Eier und Senf Soße

12. September 2016 29. März 2017

Westwood BBQ Gewürze von Ankerkraut

Top 10 Beiträge

  • 1 Jahr El Fuego Portland Test mit Umbau

    Alles wichtige zum El Fuego Portand im Test und wie man ihn am besten umbaut. (weiterlesen)
  • Wie viel Pulled Pork brauche ich?

    "Du hast doch so einen Smoker, kannst du Pulled Pork an meinem Geburtstag machen?" Werbung (weiterlesen)
  • Feuerplatte

    Lange hab ich das Thema vor mir hergeschoben, weil ich eigentlich dachte das ich keine (weiterlesen)
  • Shotgun Shells

    Shotgun Shells. Richtig damit sind die Patronen der Schrotflinte gemeint. Die klassische Optik der Patronen (weiterlesen)
  • Pork Belly Burnt Ends

    Scheint so als wären die Burnt Ends vom Schweinebauch bzw. "Pork Belly" dieses Jahr der (weiterlesen)
  • 800 Grad Grill “Steak Inferno”

    *Allgemeine Info: Ich verkaufe keine Nachbauten. Das hier ist ein einmaliges Projekt für mich Privat. (weiterlesen)
  • El Loco Chilli

    Es hat etwas gedauert aber hier ist nun mein Chilli Rezept, passend zum meinem Ankerkraut (weiterlesen)
  • Smokenator

    Zu faul einen Minionring zu legen? Smokenator!   Wie ihr wisste produziere ich seit nun (weiterlesen)
  • Fast Pork- schnelles Pulled Pork 57er-DO-57er

    Schon vor Jahren (2011) hab ich das erste PP im Dutch Oven gemacht und 2012 (weiterlesen)
  • Tepro San Francisco Kugelgrill

    Hier zeige ich euch meinen neuen Kugelgrill, den Tepro San Francisco 57cm. Wie der erste (weiterlesen)

Kategorien

Schlagwörter

#bbqbuddies #blogginbbqbuddies Ankerkraut Bacon BBQUE Beilage Bratwurst Burger Burnhard Cheddar Chicken Chicken Wings Coffee Cannonball Competition Dutch Oven Eigenbau Eis El Loco feta Fingerfood Geflügel Gyros Hardware Hühnchen Kamado Kartoffel Los Pollos Moesta Nudeln Pastrami Petromax Pizza Plancha Pulled Pork Ribs Saffire Salat Schwein Smoker Sous Vide Steak Tomaten Traeger Wings Zaziki
© Westwood BBQ | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB